Die UID-Nummer, auch bekannt als Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, ist eine spezielle Kennziffer zur steuerlichen Identifikation von Unternehmen.
-
Sie weist gegenüber Finanzbehörden und Geschäftspartnern nach, dass ein Unternehmen umsatzsteuerpflichtige Leistungen erbringt – innerhalb Österreichs sowie im EU-weiten Geschäftsverkehr.
In Österreich wird die UID-Nummer entweder automatisch bei Unternehmensgründung zugeteilt oder auf Antrag vergeben – z. B. bei Kleinunternehmern, pauschalierten Landwirten oder juristischen Personen ohne Unternehmereigenschaft, wenn diese mit EU-Geschäften in Berührung kommen.
Die UID-Nummer hat immer denselben Aufbau: „ATU“ + 8-stellige Ziffernfolge
Dabei steht „AT“ für Österreich, „U“ für Umsatzsteuer – zusammen ergibt sich ein elfstelliges Format. Auch wenn ein Unternehmen mehrere Tätigkeiten oder Betriebsstätten hat, wird nur eine UID-Nummer pro Rechtsträger vergeben.
In vielen Fällen wird sie auch als VAT-Nummer bezeichnet – etwa in englischsprachigen Rechnungen oder Formularen. Die UID ist außerdem nicht zu verwechseln mit der Steuernummer, die intern zur Zuordnung im Abgabenkonto dient.