Grundsätzlich ist der Aufbau und die Funktionsweise dieser Maske gleich wie die Maske Anlagenbuch. Die Eingabe von Anlagen, die vor der Verwendung dieses Systems bereits angeschafft wurden, kann auf zwei verschiedene Varianten erfolgen.
Übernahme mit Originaldaten
Die Alt-Anlage kann mit den genauen Daten der Anlage im System aufgenommen werden. Das bedeutet, dass der originale Anschaffungsbetrag sowie unbedingt auch das originale Anschaffungsdatum eingetragen werden. Dabei ist auf folgendes Feld zu achten:
- Jahre abgeschrieben: Das Eingabefeld Jahre abgeschrieben wird automatisch mit der Differenz zwischen dem Jahr des Anschaffungsdatums sowie dem aktuellen Jahr vorbelegt. Damit werden die Planzeilen, die früher bereits abgeschrieben wurden, als Abschreibung im Vorsystem gespeichert. Diese Zeilen sind zu Dokumentationszwecken sowie zur genauen Aufstellung des Abschreibungsplans notwendig.
Ist eine Anlage in der zweiten Jahreshälfte angeschafft worden ist immer diese Art der Anlagenübernahme heranzuziehen!
Beispiel: Aktuelles Datum: 18.3.2009, Anlage PKW wird am 22.4.2007 mit einem Betrag von 22.000 EUR angeschafft, Nutzungsdauer ist 8 Jahre:
- Jahre abgeschrieben wird automatisch auf 2 gesetzt (da das System annimmt, dass die Anlage 2007 und 2008 bereits abgeschrieben wurde).
Abschreibungsplan:
Jahr |
Buchwert
zum 1.1.
|
Abschreibungs-betrag |
Buchwert
zum 31.12. |
verbleibend
nach 31.12. |
Status |
2007 |
22.000,00 |
2.750,00 |
19.250,00 |
7,0 Jahr(e) |
Abschreibung im Vorsystem |
2008 |
19.250,00 |
2.750,00 |
16.500,00 |
6,0 Jahr(e) |
Abschreibung im Vorsystem |
2009 |
16.500,00 |
2.750,00 |
13.750,00 |
5,0 Jahr(e) |
Geplante Abschreibung |
2010 |
13.750,00 |
2.750,00 |
11.000,00 |
4,0 Jahr(e) |
Geplante Abschreibung |
... |
|
|
|
|
|
Übernahme mit verbleibenden Daten
Unter der Übernahme einer alten Anlage mit verbleibenden Daten versteht man die Eingabe im System mit den Restwerten. Dh:
- Anschaffungsdatum: Aktuelles Jahr, beispielsweise 1. Jänner des aktuellen Jahres. Ist eine Anlage in der zweiten Jahreshälfte angeschafft worden ist immer die Übernahme mit Originaldaten heranzuziehen!
- Anschaffungswert: aktueller Buchwert der Anlage
- Nutzungsdauer: Die verbleibende Nutzungsdauer
Beispiel: Aktuelles Datum: 18.3.2009, Anlage PKW wird am 22.4.2007 mit einem Betrag von 22.000 EUR angeschafft, Nutzungsdauer ist 8 Jahre:
- Anschaffungsdatum: 1.1.2009
- Anschaffungswert: 16.500,00
- Jahre abgeschrieben wird automatisch auf 0 gesetzt.
Abschreibungsplan:
Jahr |
Buchwert zum 1.1. |
Abschreibungsbetrag |
Buchwert zum 31.12. |
verbleibend nach 31.12. |
Status |
2009 |
16.500,00 |
2.750,00 |
13.750,00 |
5,0 Jahr(e) |
Geplante Abschreibung |
2010 |
13.750,00 |
2.750,00 |
11.000,00 |
4,0 Jahr(e) |
Geplante Abschreibung |
... |
|
|
|
|
|
Da die Berechnung der HalbjahresAFA in diesem Fall nicht möglich ist, ist im Falle einer Anschaffung im zweiten Halbjahr immer Methode der Übernahme mit Originaldaten anzuwenden.