Wenn Sie sich bei FreeFinance registrieren, entscheiden Sie sich ob sie die doppelte Buchführung oder Einnahmen-Ausgaben-Rechnung für Ihre Buchhaltung verwenden wollen.
Startseite
Zu den Inhalten dieser Seite
Doppelte Buchführung oder Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Schnelleinstellung
FreeFinance Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
Die Schnelleinstellung für die Einahmen-Ausgaben-Rechnung ermöglicht die einfache Grundkonfiguration für Ihre persönliche Buchhaltung. Geben Sie lediglich folgende Daten an:
- Jahr: Das Jahr für das Sie aktuell die Buchhaltung erledigen möchten. (Sie können nachträglich weitere Jahre anlegen)
- Gewinnermittlungsart: Die Gewinnermittlungsart ist die grundlegende Steuerung Ihrer Buchhaltung.
- Detaillierte Gewinnermittlungsart: Detaillierte Unterteilung der Gewinnermittlungsart. Wenn “Einnahmen-Ausgaben-Rechnung” als Gewinnermittlungsart gewählt wurde stehen “EA-Rechnung für selbstständige Arbeit”, “EA-Rechnung für Gewerbebetrieb”, “EA-Rechnung für Gewerbebetrieb oder Lebensmittelhandel” und “EA-Rechnung für Land- und Forstwirtschaft” als detaillierte Gewinnermittlungsart zur Auswahl. Falls Pauschalierung gewählt wurde, stehen die Optionen “Pauschalierung für selbständige Arbeit”, “Pauschalierung für Gewerbebetrieb”, “Halbe Pauschalierung für selbständige Arbeit”, Halbe Pauschalierung für Gewerbebetrieb”, “Branchenpauschalierung für Handelsvertreter”, “Branchenpauschalierung für Künstler und Schriftsteller”, “Branchenpauschalierung für Sportler, die überwiegend Auskünfte aus dem Ausland erwirtschaften”, “Branchenpauschalierung für Drogisten” und “Branchenpauschale für Landwirte mit Einheitswert zwischen 65.000 und 150.000 EUR” zur Verfügung.
- Währung: Die Standardwährung in Ihrer Buchhaltung.
- Umsatzsteuermethode: Die Umsatzsteuermethode unterscheidet die unecht umsatzsteuerbefreiten Unternehmer, die keine Umsatzsteuer auf Ihre Rechnungen oder Honorare ausweisen (wie Kleinstunternehmer oder Ärzte) und die "normalen” Unternehmer (Einnahmen-Ausgaben-Rechnung oder doppelte Buchführung) mit Umsatzsteuer. Diese gliedern sich in den Normalfall der "Nettomethode" und den eher seltenen Fall der "Bruttomethode".
- §6 Abs.1 Zahl: Unecht umsatzsteuerbefreite Unternehmer müssen hier die für Sie zutreffende Zahl lt. Gesetz eingeben. . Beispiel: Kleinstunternehmer verwenden die Zahl 27, Arzt oder Therapeut verwenden die Zahl 19, etc. Details zu dieser Zahl unter §6 UstG Abs. 1
- Vorsteuerpauschale: Wird die Gewinnermittlungsart der Pauschalierung verwendet kann auch die Vorsteuer als Pauschalbetrag der Einnahmen berechnet werden.
Weitere Details zu diesen Daten siehe unter Jahreseinstellung
Mit diesen wenigen Daten wird für Sie die Buchhaltung automatisch vorkonfiguriert. Sie erhalten:
- Grundeinstellung und Kassa/Bankbuch Belegkreise
- Jahreseinstellung und Belegkreise für die automatische Nummerierung für das gewählte Jahr
- Belegarten (kompletten Kontenrahmen) angepasst an Ihre gewählte Gewinnermittlungsart
FreeFinance doppelte Buchführung
Die Schnelleinstellung für die doppelte Buchführung ermöglicht die einfache Grundkonfiguration für Ihre persönliche Buchhaltung. Geben Sie lediglich folgende Daten an:
- Jahr: Das Jahr für das Sie aktuell die Buchhaltung erledigen möchten. (Sie können nachträglich weitere Jahre anlegen)
- Detaillierte Gewinnermittlungsart: Detaillierte Unterteilung der Gewinnermittlungsart. Wenn doppelte Buchführung ausgewählt wurde stehen “Doppelte Buchhaltung für EinzelunternehmerInnen (E1A)” und “Doppelte Buchhaltung für Körperschaften wie GmbH, etc (K1)” zur Auswahl.
- Währung: Die Standardwährung in Ihrer Buchhaltung.
Mandant wählen
Haben Sie mehrere Mandanten (Buchhaltungen) unter Ihrem Benutzer zur Auswahl, können Sie in den jeweiligen Mandanten direkt einsteigen. Details siehe Mandant wählen
Gadgets
Gadgets sind kleine Bereiche auf der Startseite, die zentrale Informationen aus FreeFinance einfach und zentral darstellen. Sie haben jederzeit den Überblick über Ihre Daten - stellen Sie sich die Startseite so ein wie Sie sie wollen!
Neuigkeiten
Die wichtigsten Neuigkeiten und Informationen aus der Welt von FreeFinance werden hier angekündigt. In diesem Bereich werden auch Wartungsarbeiten angekündigt.
Termine
Auflistung für Sie wichtiger Termine in den nächsten Wochen. In Abhängigkeit Ihrer Grund- und Finanzeinstellungen werden nur die für Sie interessanten Termine angezeigt. Sie können diese Termine einzeln oder auch gesammelt exportieren um diese zb: in Outlook, Google Calendar, etc wieder zu importieren. Das Export-Format ist ical.
Alle Informationen über die Testphase
Befinden Sie sich in der Testphase, werden hier die verbleibenden Testtage sowie Zusatzinformationen angezeigt. Nähere Infos siehe unter Testphase.
Produkte abgelaufen (optional)
Sollten Produkte in Kürze auslaufen oder bereits abgelaufen sein, erhalten Sie hier eine Aufstellung über die Produkte.
Die erste Bestellung wird direkt in der Produktübersicht durchgeführt. Bestellen Sie alle jene Produkte, die Sie für Ihr Business benötigen!
Allen weiteren (jährlichen) Abo-Verlängerungen können bequem mit nur 1 Klick direkt bestellt und sofort mit EPS bezahlt werden.
Wollen Sie Produkte in der Übersicht nicht weiter verwenden, können Sie diese automatische Verlängerung beenden.
Information über die Neuanlage eines Finanzjahres (optional)
Sollte das aktuelle Jahr noch nicht als Finanzjahr angelegt sein, erhalten Sie hier einen Direktlink zur Anlage des aktuellen Finanzjahres in der Jahreseinstellungen.
manubu Bestellungen und Rechnungen (optional)
Haben Sie offene Bestellungen, werden Ihnen diese automatisch angezeigt. Die Funktionen, die bestellt wurden, steht erst nach der erfolgreichen Zahlung zur Verfügung. Bezahlen Sie die offenen Bestellungen direkt in der Übersicht unter Meine Bestellungen.
Haben Sie eine neue Rechnung von manubu erhalten, wird Ihnen der Hinweis darauf automatisch angezeigt, bis Sie die Rechnung angesehen haben. Der Direktlink leitet Sie zu Ihren Bestellungen. Offene Rechnungen können dort auch sofort bezahlt werden.
Gadgets für die Einnahmen Ausgaben Rechnung
Unternehmensüberblick: Einnahmen Ausgaben Rechnung
Behalten Sie immer und überall den Überblick über Ihr Unternehmen. Dieses Diagramm zeigt eine summierte Darstellung Ihrer bereits eingegebenen Belege im aktuellen Jahr.
Ihre letzten Belege
Anzeige ihrer zuletzt eingegebenen Belege aus den Bereichen Einnahmen, Ausgaben und Umbuchungen. Alle Belege werden farblich hervorgehoben.
Favoriten
Passen Sie sich Ihre Favoriten einfach nach Ihren Bedürfnissen an
Wählen Sie Ihre am öftesten benutzen Funktionen, wie Einnahmen oder Ausgaben anlegen, Rechnungen eingeben oder Auswertungen und Analysen und gelangen Sie sofort zu den gewünschten Funktionen mit nur 1 Klick!
Gadgets für die Rechnungslegung (Faktura)
Unternehmensüberblick: Rechnungslegung
Behalten Sie immer und überall den Überblick über Ihre Rechnungslegung. Dieses Diagramm zeigt eine summierte Darstellung aller Ihrer Rechnungen, Angebote, Lieferscheine, etc im aktuellen Jahr.
Rechnungslegung: offene Ausgangsrechnungen
Liste aller offenen Rechnungen, die noch nicht bezahlt wurden! Weiters werden alle Rechnungen, deren Zahlungen bereits überfällig sind, dem entsprechend hervorgehoben!
Gadgets für Steuerliche Vertreter
Folgende Gadgets sind zusätzlich für Steuerberater verfügbar:
Klient wählen
Übersicht über alle Ihre Klienten mit der Möglichkeit zum Schnelleinstieg