Rechnungsabgrenzung

Zum Inhalt dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert:
  1. Übersicht
  2. Filter
  3. Aufstellung
  4. Verbuchung der Abgrenzungen in FreeFinance
  5. Siehe auch

Übersicht

Die Aufstellung der Rechnungsabgrenzung zeigt auf Basis der Eingangs- bzw. Ausgangsrechnungen, sowie der Rechnungen und Gutschriften der Rechnungslegung und dem jeweils eingetragenen Liefer- und Leistungszeitraum die abzugrenzenden Rechnungsbeträge.

Filter

  • Typ: Wählen Sie den Typ der anzuzeigenden Einträge aus. Möglich sind die Typen Eingangsrechnung, Ausgangsrechnung und Rechnungslegung.
  • Für Jahr: Schränken Sie in der Analyse verwendeten Dokumente ein.
  • Periode: Jahr, Monat oder Quartal kann gewählt werden.
  • Abhängig von der gewählten Periode, kann nach dem Jahr auch das Monat oder Quartal gewählt werden, für das die Abgrenzung erstellt wird.
  • Suchtext: Zur freien Suche nach einem Suchwort.
  • Kunde/Lieferant: Zur genauen Aufstellung auf Basis eines Kunden/Lieferanten.
  • Zahlungsstatus: Alle oder nur bezahlte oder offene Rechnungen bzw. Gutschriften anzeigen lassen.
  • Fremdwährung: Zeigt Einträge in anderen Währungen, als die ausgewählte Standardwährung an.
  • Abhängig von der Auswahl bei Fremdwährung kann die anzuzeigende Fremdwährung ausgewählt werden.

Aufstellung

Die Analyse zeigt die Aufstellung der Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie der Rechnungen und Gutschriften der Rechnungslegung im gewählten Finanzjahr und die daraus resultierenden Beträge.

Bei Dokumenten der Rechnungslegung wird der Liefer- und Leistungszeitraum der Rechnungen oder Gutschriften als Basis verwendet:

  • Ist kein Liefer- und Leistungszeitraum eingetragen, gilt die Leistung der Rechnung oder Gutschrift zu 100 % im Finanzjahr erbracht
  • Ist nur das Von-Datum eingegeben, gilt dies als Tag der Lieferung - diese Rechnung oder Gutschrift wird dementsprechend zu 100 % in das Jahr des Von-Datums berechnet
  • Sind beide Datumswerte (Von- und Bis-Datum) eingegeben, wird der Betrag auf die jeweiligen Jahre aufgeteilt.

Die Aufstellung zeigt die Summen:

  • Vor dem gewählten Finanzjahr
  • In dem gewählten Finanzjahr
  • Nach dem gewählten Finanzjahr

(oder entsprechend auf das Monat oder Quartal)

Außerdem werden Rechnungsnummer, Datum, Kunde bzw. Lieferant, das Start- und Enddatum des Liefer- und Leistungszeitraums, die Währung und die Gesamtsummen in sowohl Netto als auch Brutto angezeigt.

Verbuchung der Abgrenzungen in FreeFinance

Die passive Rechnungsabgrenzung (PRA) für die Liefer und Leistungszeiträume in der Zukunft sowie die Korrekturen für die Sonstigen Forderungen für die Zeiträume der Vorjahre wird unter den Bespiele für die Verbuchung der Rechnungsabgrenzungen näher erklärt

Export

Im Export werden zusätzlich zu den Details pro Rechnung auch noch die Gesamtsummen und die Aufteilung der Gesamtsumme auf alle Jahre berechnet und aufgestellt.