Entrepreneurship steht für unternehmerisches Denken (Entrepreneurial Thinking) und Handeln, das auf Innovation, Eigenverantwortung und Umsetzungskraft ausgerichtet ist. Es beschreibt, wie Entrepreneure Chancen erkennen, Ideen in tragfähige Geschäftsmodelle umwandeln und gesellschaftliche oder wirtschaftliche Wirkung erzielen.
-
Entrepreneurship bedeutet, Ideen aktiv umzusetzen – sei es als Geschäftsidee im Zuge einer Unternehmensgründung oder einem innovativen Projekt.
-
Charakteristisch ist eine lösungsorientierte Vorgehensweise: vom Problem zur Idee, vom Konzept zur Umsetzung.
-
Der unternehmerische Prozess beginnt bei der Idee und reicht bis zur Markteinführung und Skalierung.
Entrepreneurship wird in Bildung, Gründungsförderung und Unternehmenspraxis breit verwendet – oft unterteilt in unterschiedliche Erscheinungsformen, die je nach Zielsetzung, Umfeld oder Zielgruppe variieren. Die Identifizierung von Entrepreneur-Typen erfolgt oft entlang ihrer Zielsetzung – z. B. sozial, regional oder technologisch motiviert: