Zahlungen erfassen

Zum Inhalt dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert:
  1. Zahlungen erfassen & freigeben
  2. Der Ablauf
  3. Manuelle Zahlung
  4. Sonstiges
  5. Siehe auch

Zahlungen erfassen & freigeben

Haben Sie ein Bankkonto über PSD2 angebunden, können Sie nicht nur Ihren tagesaktuellen Kontoauszug automatisiert abrufen, sondern auch Zahlungen zu Eingangsrechnungen direkt aus Ihrer Buchhaltung freigeben. 

Auswahl des Zahlungsmittelkontos

Um eine Zahlung direkt aus Ihrer Buchhaltung freizugeben, muss die Bankanbindung über PSD2 aufrecht sein und das Zahlungsmittelkonto vollständig konfiguriert sein.

Zu den PSD2-Einstellungen

Zahlungsmittelkonten

Zusätzlich zu den PSD2-Einstellungen muss das zur Zahlung gewählte Konto gemäß Info von der Bank in der Lage sein, Überweisungen zu tätigen. Hintergrund: Die Eigenschaften von Konten können von Konto zu Konto und zwischen Banken variieren, Sparkonten oder Depots können beispielsweise ausgenommen sein.

Konto-Eigenschaften

Die verschiedene Eigenschaften der Zahlungsmittelkonten erkennen Sie bereits in den PSD2-Einstellungen über die entsprechenden Symbole:

 Bankkonto unterstützt keine Zahlungen

 Bankkonto unterstützt Zahlungen

 Bankkonto benötigt keinen Empfänger BIC

 Bankkonto unterstützt Sammelüberweisungen

 Bankkonto unterstützt Zahlungen mit Durchführungsdatum in der Zukunft

Keine Sammelüberweisung

Folgende Banken/ Bankengruppen in Österreich unterstützen derzeit keine Sammelüberweisungen:

  • Erste Bank und Sparkasse
  • BAWAG und Easybank
  • UniCredit - Bank Austria
  • ING
  • BUNQ
  • N26

Konkret bedeutet das, dass Zahlungen mit gleichem Überweisungsdatum derzeit bei diesen Banken einzeln freigegeben werden müssen.

Keine Freigabemappe: Bedauerlicherweise unterstützen aktuell die wenigsten Banken über PSD2 eine Freigabemappe. Es sind damit einzelne Freigaben erforderlich.

Der Ablauf

Aus allen in Ihrer Buchhaltung erfassten, noch nicht als bezahlt markierten, Eingangsrechnungen, können Sie bequem Zahlungen erstellen.

Kontenauswahl

Aus dem Dropdown-Menü kann aus den zur Verfügung stehenden Konten für Überweisungen ausgewählt werden.

Standardkonto für Zahlungen: Beim Zahlungsmittelkonto in den PSD2-Einstellungen können Sie ein Standardkonto für Zahlungen festlegen. Dieses Konto wird dann bereits vorausgewählt.

Offene Posten bezahlen

Im linken Bereich der Tabelle werden sämtliche offene Eingangsrechnungen aus Ihrer Buchhaltung aufgelistet. Zu diesen können Sie nun Zahlungen aktivieren.

Bitte beachten Sie: Stimmen Sie stets zuvor Ihren Kontoauszug ab, damit etwaige Zahlungen vermerkt werden können und Ihre Übersicht der offenen Posten aktuell ist.

Sie haben auch die Möglichkeit, eine manuelle Zahlung in Auftrag zu geben.

Details zur Zahlung

Auf der rechten Seite sehen Sie die Zahlungsdetails. Die Zahlungsdetails des Zahlungsempfängers werden automatisch aus den Lieferantenstammdaten übernommen. Ist kein Lieferant aus den Stammdaten ausgewählt, oder bei diesem keine Bankverbindung hinterlegt, muss der IBAN manuell eingetragen werden.

Zahlungsreferenz

Ist eine Rechnungsnummer in der Buchung der Eingangsrechnung eingetragen, wird diese ebenfalls automatisiert als Zahlungsreferenz eingetragen. Ist in der offenen Posten Buchung keine Rechnungsnummer vorhanden, wird der Rechnungstext an dieser Stelle eingefügt. Die Eingabe von Rechnungsnummer/Rechnungstext ist dabei auf eine Länge von 130 Zeichen beschränkt.

Überweisungsdatum

Sie können einen gewünschten Überweisungstermin wählen. Liegt das bei der Eingangsrechnung angegebene Fälligkeitsdatum in der Zukunft, so wird dieses automatisch vorbelegt (Terminüberweisung). Sie können zwischen dem nächstmöglichen Zeitpunkt (Standard-Option) und einem Wunschdatum unterscheiden.

Zahlungen freigeben

Aktivieren Sie den Schieberegler in der rechten Spalte bei den gewünschten Zeilen.

Zahlung(en) hinzufügen

Wählen Sie abschließend die Schaltfläche „Zahlungen hinzufügen“ aus, um die aktivierten Zahlungen zur Freigabe hinzuzufügen.

Achtung: Dies ist nur möglich, wenn ein Konto ausgewählt ist. Das in den PSD2 Einstellungen als Standardkonto festgelegte Bankkonto ist dabei immer vorausgewählt.

Sollten Sie für die gelisteten offenen Eingangsrechnungen unterschiedliche Bankkonten zur Durchführung benötigen, aktivieren Sie im ersten Schritt jene Zahlungen für Bankkonto A und in einem nächsten Schritt die Zahlungen für Bankkonto B usw. Sie können das Bankkonto auch im nächsten Freigabe-Schritt noch wechseln.

Manuelle Zahlung

Zahlungen können natürlich auch unabhängig von verbuchten Eingangsrechnungen erfasst werden. Die Details zum Zahlungsempfänger sind dabei manuell anzugeben.

Zahlungen manuell erfassen

Möchten Sie eine Zahlung beauftragen, zu der es keine Eingangsrechnung gibt (beispielsweise eine Gutschrift auszahlen), wählen Sie diese Funktion. Wählen Sie im ersten Schritt, von welchem Konto Sie die Überweisung tätigen wollen.

Füllen Sie danach die benötigten Felder Zahlungsempfänger, IBAN und Betrag, sowie das optionale Feld Zahlungsreferenz aus und wählen Sie einen Überweisungstermin.

Über die Schaltfläche „Zahlung anlegen“ schließen Sie den Vorgang ab.

Sonstiges

Neue Eingangsrechnung

Wollen Sie eine Zahlung zu einer Eingangsrechnung freigeben, die Sie noch nicht erfasst haben, können Sie diese über den Quicklink sofort erfassen.