Kassabuch bzw. Kassenbuch | Betriebliche Aufzeichnungen & Aufzeichnungspflichten für Unternehmen
Entsprechend der Bestimmungen zu den betrieblichen Aufzeichnungen bzw. Aufzeichnungspflichten in der Bundesabgabenordnung (BAO) sind Unternehmen dazu verpflichtet, alle ihre Betriebsausgaben und Betriebseinnahmen zu dokumentieren und die Aufzeichnungen sowie Belege darüber aufzubewahren.
Bei Bargeschäften kommt dazu in der Buchhaltung das Kassenbuch zum Einsatz. Das Kassenbuch dient der Verwaltung der internen Kasse und erfasst die Einnahmen und Ausgaben von Barmitteln, also alle Geschäftsvorfälle eines Unternehmens, die mit Bargeld bezahlt werden.
In der Buchführung des Unternehmens ist das Kassenbuch vor allem für Betriebe, die viele Geschäfte über Barzahlungen abwickeln, von zentraler Bedeutung. Als Faustregel kann gesagt werden: Wer in seinem Geschäft eine klassische (Bargeld-) Kasse in Verwendung hat oder für Dienstleistungen in bar bezahlen wird, muss für eine vollständige Buchhaltung entsprechend auch ein Kassenbuch führen.
Zentrale Funktion des Kassenbuchs im Unternehmen
- Das Kassenbuch gibt einen Überblick darüber, wie viel Bargeld sich in der Geschäftskasse des Unternehmens befindet und enthält außerdem die entsprechenden Buchungsbelege der Geschäftsvorfälle.