Inventar

Was ist ein Inventar?

Unter Inventar versteht man ein Verzeichnis, in dem alle tatsächlichen Vermögens- und Schuldenwerte eines Unternehmens zu einem bestimmten Stichtag aufgelistet werden. Die Zusammenstellung erfolgt wertmäßig. Das Inventar ist das Ergebnis einer Inventur und bildet die Grundlage für die Bilanz bzw. den Jahresabschluss.

Zum Inhalt dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert:
  1. Inventar: Übersicht
  2. Inventar und Eigenkapitalvergleich
  3. Siehe auch

Inventar: Übersicht

Die Inventur ist eine Bestandsaufnahme, im Zuge derer ein Verzeichnis angelegt wird, welches die gesamten Sach- und Vermögenswerte des Unternehmens abbildet. Dabei lässt sich das Inventar vereinfacht in drei Teilbereiche unterteilen:

Vermögen:

Das Vermögen eines Unternehmens lässt sich ferner in ein Anlage- und Umlaufvermögen unterteilen. Zum Anlagevermögen zählen alle langfristigen Vermögenswerte wie z.B. Betriebsgebäude, Maschinen, Patente.
Im Gegensatz dazu sind im Umlaufvermögen alle Dinge enthalten, die kurzfristig dienlich sind, wie etwa Rohstoffe. In der Regel ordnet man im Inventar das Vermögen nach der Liquiditätsgröße.

Schulden:

Im Inventar werden die Schulden nach Fälligkeit dargestellt. Beginnend mit den langfristigen Hypotheken und Darlehen, dann kurzfristigen Schulden in Form von Lieferanten- oder Dispo-Krediten. 

Eigenkapital (Reinvermögen):

Zu guter Letzt werden im Inventar die Schulden von den Vermögenswerten abgezogen. Das Ergebnis ist das Eigenkapital bzw. das Reinvermögen. Ist der ermittelte Wert negativ, spricht man von einer „Überschuldung“.
Siehe dazu auch unseren Glossar-Beitrag zur Eigenkapitalrentabilität.

Inventar und Eigenkapitalvergleich

Mithilfe des Inventars lässt sich der Erfolg oder Misserfolg eines Geschäftsjahres leicht vergleichen.

Dazu muss das durch die Inventur des letzten Geschäftsjahres ermittelte Eigenkapital mit dem Eigenkapital der vorhergegangenen Geschäftsperoide verglichen werden.

 

 

Online-Buchhaltung für alle Branchen

Jetzt 30 Tage kostenlos testen

Mit FreeFinance ist die Buchhaltungslösung für Österreich. Rechtskonform, einfach & umfassend.

Siehe auch

Quellen:

Schneck, Ottmar. Lexikon der Betriebswirtschaft. Beck-Wirtschaftsberater im dtv. Deutsche Edition. dtv Verlagsgesellschaft. C.H.Beck im dtv. Kindle-Version. ISBN: 978-3-406-72647-7 (10. Auflage, Hardcover).