Aktive Transitorien, auch als eigene Vorauszahlungen bekannt, sind Ausgaben, die vor dem Abschlussstichtag getätigt werden, jedoch Aufwendungen für einen Zeitraum nach diesem Tag darstellen.
Im Gegensatz zu passiven Transitorien, bei denen Zahlungen von Kunden im Voraus erhalten werden, handelt es sich bei aktiven Transitorien um Zahlungen, die ein Unternehmen leistet, um zukünftige Leistungen oder Güter zu sichern.
- Eigene Vorauszahlungen müssen aus dem betreffenden Aufwandskonto, auf dem sie bei der Zahlung gebucht wurden, ausgeschieden werden (Habenbuchung).
Die Sollbuchung erfolgt auf dem Konto aktive Rechnungsabgrenzung.
Durch diese Buchung wird der Aufwand verringert, die Aktiva werden erhöht. Daraus ergibt sich eine Vergrößerung des Gewinns. Per 1. Jänner des neuen Jahres wird das Konto aktive Rechnungsabgrenzung aufgelöst.
- Der Aufwand wird somit im richtigen Jahr ausgewiesen.