Haben Sie bereits ein Briefpapier, das Sie gerne auch weiterhin auf Ihren Rechnungen verwenden möchten, so ist das ebenfalls mit einer in einen Base64-String konvertierten Grafik-Datei möglich (nicht PDF).
Wir empfehlen, nur statische Inhalte wie Kopfzeile, Logo oder Fußzeile sowie etwaige Hintergrundgrafiken in dieser Grafik einzubetten - so wie das auch bei dem vorgedruckten Briefpapier üblicherweise der Fall ist. Dynamische Inhalte werden über die Felder/Parameter und Variablen befüllt.
Wir empfehlen für eine optimale Auflösung im Ergebnis-PDF eine PNG-Datei im A4-Format bei 200 dpi zu exportieren, diese Grafik-Datei wie oben beschrieben in einen Base64-String zu codieren und in der vorbereiteten Variable "streamBackground" einzufügen.
Es gibt dann einen eigenen Band "Background", wo diese Grafik in der gewünschten Größe platziert werden kann. Das bedeutet, dass unter Umständen sämtliche Felder/Elemente in ihrer Position (und eventuell auch Breite) korrigiert werden müssen
Soll Ihr Hintergrund A4-Format füllend erscheinen, beachten Sie bitte, dass keine pageMargins (bearbeitbar beim obersten Wurzel-Element) verwendet werden können, weil diese auch für den Background-Band gelten.