FreeFinance versendet täglich eine riesige Menge an Mails:
- Ihre Mails der Rechnungslegung,
- Ihre Mails der Bons der Registrierkasse,
- System-Benachrichtigungen an unsere NutzerInnen
FreeFinance versendet täglich eine riesige Menge an Mails:
Der Standard-Versand von Mails erfolgt seit August 2023 über den Mail-Dienstleister rapidmail.
rapidmail ist ein renommierter deutscher Dienstleister, der seine Mail-Services vollständig DSGVO-konform anbietet und in Deutschland hostet, damit erzielen wir die bestmöglichen Versand-Ergebnisse.
Durch die SPAM-Problematik haben sich in den letzten Jahren einige technische Regelungen zur Identifikation von nicht gültigem oder gefälschtem Mailversand etabliert.
Dies kann die Empfangs-Qualität von Mails, die über uns verschickt werden, unter Umständen ungünstig beeinflussen (Ihre Mails landen beispielsweise beim Empfänger im Spam-Ordner).
Haben Sie eine eigene Domain, nutzen aber unsere Mail-Infrastruktur zum Versand von Mails der Rechnungslegung (oder Registrierkasse), dann erlauben Sie dem FreeFinance-Mailserver den Versand von Ihrer Domain durch Eintragung in Ihren DNS-Server mit folgenden Informationen:
v=spf1 include:spf.smtp.net ~all
Die gesamte Mailgröße inkl. Attachments ist auf 5 MB beschränkt.
Yahoo verbietet das Senden von Yahoo-Mails über Mailserver, die nicht zu yahoo gehören. In dem Fall ist nur die Lösung des Versands über die Yahoo-Mail-Infrastruktur möglich - also durch das Hinterlegen der Yahoo-Mailserver-Daten in FreeFinance.
Für den Versand von Mails der Rechnungslegung, sowie Bons der Registrierkasse kann ein eigener Mailserver konfiguriert werden.
Dies kann unter Umständen Zustellprobleme eliminieren - und damit erhalten Sie auch die Bounce-Mails im Falle von Unzustellbarkeit.