Abschreibungssatz ⇒ einfach erklärt

Der Abschreibungssatz gibt die Höhe der Abschreibung im Prozenten an und ist von der festgesetzten Nutzungsdauer abhängig.

Zum Inhalt dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert:
  1. Abschreibungssatz: Definition
Simone A. Mitgründerin der FreeFinance Buchhaltungssoftware, Entwicklung, Inhalt & Marketing
Abschreibung leicht gemacht!

Mit FreeFinance die passende Abschreibungsmethode finden!

Jetzt testen!

Abschreibungssatz: Definition

Der Abschreibungssatz ist die Höhe der Abschreibung in Prozent (von der Abschreibungsbasis), um den sich der Wert einer Anlage in der Buchhaltung verringert. Dieser Wert ist abhängig von der Nutzungsdauer sowie von der Art der Abschreibung.

Der Abschreibungssatz bezieht sich stets auf die Abschreibungsbasis.

Umfassende Buchhaltungssoftware für Österreich
Von A wie Automatisierung bis Z wie Zeitersparnis:

  • GWG-Grenze: kleine Wirtschaftsgüter richtig abschreiben
  • Lineare & degressive Abschreibung: Wahl der passenden Methode
  • Außerplanmäßige Abschreibung: korrekt erfassen und verbuchen
  • Kosten & Zeit sparen | effizient buchhalten