Themen rund um Buchhaltung

Härtefall-Fonds WKO & Coronahilfen für Unternehmen | Update

Förderungen für betroffene Unternehmen: Aktuelle Übersicht, Voraussetzungen und Anspruch, Betrachtungszeiträume und Anträge sowie steuerliche Behandlung der COVID-19-Förderungen. COVID-19-Förderungen in der Buchhaltung.

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung in Österreich zahlreiche Hilfen, Unterstützungen und Zuschüsse für Unternehmen bereitgestellt. Wir geben einen Überblick.

Einfuhrumsatzsteuer & Zoll: Warenimport und Export

Die Einfuhrumsatzsteuer ist vom Prinzip her vergleichbar mit der Umsatzsteuer im Inland - sie betrifft allerdings sowohl Unternehmer als auch Privatpersonen und ist neben den Zollgebühren für Wareneinfuhren aus Drittländern ans Finanzamt abzuführen.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf es dabei zu achten gilt und welche Bestimmungen gelten.

Fahrtenbuch [mit Vorlage]

Das Fahrtenbuch ist eine Dokumentation über dienstliche Fahrten mit dem eigenen Fahrzeug und zu welchem Anlass diese Fahrten durchgeführt wurden. Die Dokumentation auch vollkommen digital vorgenommen und direkt in die Buchhaltung integriert werden - mehr dazu auf dieser Seite! Das Fahrtenbuch dient vor allem als Beweismittel gegenüber dem Finanzamt, um Steuervorteile aus dienstlich gefahrenen Kilometern nutzen zu können.

Kilometergeld [mit Liste]

Das amtliche Kilometergeld ist eine Pauschalabgeltung für alle Kosten, die durch ein Privatfahrzeug in betrieblicher Nutzung und die dabei gefahrenen Kilometer entstehen. Um die Abgeltung und steuerlichen Vorteile durch Anspruch nehmen zu können, müssen einige Bedingungen erfüllt sein und die Fahrten - am besten mit einem Fahrtenbuch - für die Finanzverwaltung dokumentiert werden.

Reisekosten für Dienstreise [von Steuer absetzen]

Wenn Sie beruflich reisen, können die im Zuge dieser Reisen anfallenden Kosten als (dienstlicher) Aufwand angesetzt und von der Steuer abgesetzt werden. Zu den absetzbaren Reisekosten zählen einerseits die tatsächlich anfallenden Kosten der Reise wie z.B. Treibstoffkosten für das Firmenfahrzeug und andererseits sogenannte fiktive Kosten, das sind beispielsweise Nächtigungsgelder oder Diäten im Zuge der Reise.

Unsere Themengebiete

Fakturierung

Buchhaltung

Gründen in Österreich

Rechtsformen

Versicherungen

Kleinunternehmen

Vermietung

Steuern für Unternehmen

Steuerberater

Abschreibungen

Firmenauto

Förderungen

Registrierkassenpflicht

Betriebsausgaben

Betriebseinnahmen

Kostenarten

Kostenrechnung

Zoll & Logistik