Eröffnungsbilanz

Was ist eine Eröffnungsbilanz?

Die Eröffnungsbilanz gibt Auskunft über das Vermögen des Unternehmens einer Periode. Die Eröffnungsbilanz einer Periode wird aufgrund der Schlussbilanz der Vorperiode erstellt.

Zum Inhalt dieses Artikels

Zuletzt aktualisiert:
  1. Die Eröffnungsbilanz
  2. Eröffnungsbilanz: Definition
  3. Ähnliche Fragen
  4. Siehe auch
Grundlagen | Bilanz

Die Eröffnungsbilanz

Unter Bilanz versteht an die Gegenüberstellung des Vermögens einerseits und des Eigen- und Fremdkapitals andererseits in Kontenform. Die Eröffnungsbilanz enthält die Anfangsbestände der Bestandskonten für ein neues Geschäftsjahr.

Eröffnungsbilanz: Definition

Die Eröffnungsbilanz wird aufgrund der Schlussbilanz der Vorperiode erstellt. Die Anfangsbestände der Bestandskonten leiten sich daraus ab.

Das Eröffnungsbilanzkonto ist das Gegenkonto für die Eröffnungsbuchungen auf den Bestandskonten; die Vermögenswerte erscheinen im Haben, das Fremdkapital und das Eigenkapital im Soll (gestürzte Bilanz).

Online-Buchhaltung für alle Branchen

Jetzt 30 Tage kostenlos testen

Die Basis einer möglichst genauen Unternehmensbewertung bildet eine solide Buchhaltung. Mit FreeFinance können Sie Ihren Unternehmensgewinn berechnen und daraus die Eigenkapitalrentabilität ableiten.

Ähnliche Fragen

Die Eröffnungsbilanz wird zum Eröffnen von Bestandskonten einer neuen Periode verwendet, aber auch am Ende der Periode zum Vergleich mit der Schlussbilanz desselben Jahres.