Anlagen sind zum Beispiel Maschinen, Grundstücke oder Gebäude. Sie werden nicht zum Weiterverkauf vom Unternehmen angeschafft, sondern sind eine Wertanlage, und dienen (langfristig) zur Verwendung und Leistungserstellung.
Aufgrund der Bewertungsvorschriften des Handlungsgesetzbuches bzw. anderer gesetzlicher Vorschriften, zum Beispiel des Einkommensteuergesetzes, ergeben sich verschiedene Gruppen von Anlagegütern.