Unter einer fremden Rückstellung (aktive Antizipation) versteht man noch zu erhaltende Erträge; sie müssen in das betreffende Ertragskonto eingebucht werden (Habenbuchung). Die Sollbuchung erfolgt auf einem Forderungskonto.
Dadurch erhöhen sich die Aktiva und die Erträge und damit der Gewinn. Sobald der Betrag im neuen Jahr eingeht, wird die erstellte Forderung ausgeglichen.
Betrifft die Zahlung mehrere Geschäftsperioden, muss diese entsprechend geteilt werden und sowohl die Forderung ausgleichen als auch einen Ertrag einbuchen.